Was ist die ACADEMIA Gruppe – und was unterscheidet sie...
Mehr anzeigenWIR SCHAFFEN PARTNERWELTEN
ÜBER ACADEMIA
Gemeinsam mit Ihnen und unserer Trägerklinik, der St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu, werden wir in den nächsten Jahren einen integrierten und leistungsstarken Verbund u.a. in den folgenden Fachrichtungen aufbauen:
- PATHOLOGIE
- HUMANGENETIK
- HÄMATOLOGIE
- HÄMOSTASEOLOGIE
- ENDOKRINOLOGIE
Um die regulatorischen Erfordernisse für den Erwerb von Kassenzulassungen bzw. entsprechenden KV-Sitzen zu erfüllen, hat die ACADEMIA Holding GmbH im Januar 2021 die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu, als zugelassene Akut-Klinik im Bettenplan, erworben.
Die unternehmerische Philosophie der ACADEMIA Gruppe ist geprägt durch die unternehmerischen Gesellschafter. Diese stammen aus Familienunternehmen und sind mit den Herausforderungen von Unternehmern bestens vertraut. Daher sehen sie ihren Beitrag zur ACADEMIA Gruppe als nachhaltiges Engagement und freuen sich, eine wachsende, moderne und zukunftsorientierte Unternehmensgruppe aufzubauen.




ACADEMIA TEAM

LISA RETTINGER
LISA RETTINGER
Head of HR & RecruitingLisa verfügt über bald 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Nach Ihrem Masterstudium, Management im Sozial- und Gesundheitswesen, war sie als Mitarbeiterin in der Weiterbildungsabteilung der Bayerischen Landesärztekammer tätig. Zuletzt arbeitete sie in einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten Personalberatung an der Besetzung von Führungs- und Managementpositionen (u.a. Ärzte, Geschäftsführer und medizinischem Fachpersonal) mit.

MARCUS GEIER
MARCUS GEIER
Geschäftsführender GesellschafterMarcus verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und hat in dieser Zeit an mehr als 50 Transaktionen gearbeitet. In den letzten Jahren war er für den Aufbau und die Gründung zahlreicher Unternehmen im ambulanten Bereich sowie bei Unternehmen im Krankenversicherungs- und IT-Bereich verantwortlich. Nach seinem Studium war er zwei Jahre im Krankenhausmanagement einer großen Uniklinik tätig.

DR. MICHAEL RUOFF
DR. MICHAEL RUOFF
BeiratsvorsitzenderMichael verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Anwalt, Unternehmer und Investor in den Bereichen Gesundheitswesen, Tech, Business Services und Infrastruktur. Er hat in den letzten Jahren an mehr als 100 Unternehmenstransaktionen mitgearbeitet. Durch seine langjährige Erfahrung liegen ihm besonders die Themen Digitalisierung und Unternehmensnachfolge am Herzen.
LISA RETTINGER
Head of HR & RecruitingLisa verfügt über bald 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Nach Ihrem Masterstudium, Management im Sozial- und Gesundheitswesen, war sie als Mitarbeiterin in der Weiterbildungsabteilung der Bayerischen Landesärztekammer tätig. Zuletzt arbeitete sie in einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten Personalberatung an der Besetzung von Führungs- und Managementpositionen (u.a. Ärzte, Geschäftsführer und medizinischem Fachpersonal) mit.
MARCUS GEIER
Geschäftsführender GesellschafterMarcus verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und hat in dieser Zeit an mehr als 50 Transaktionen gearbeitet. In den letzten Jahren war er für den Aufbau und die Gründung zahlreicher Unternehmen im ambulanten Bereich sowie bei Unternehmen im Krankenversicherungs- und IT-Bereich verantwortlich. Nach seinem Studium war er zwei Jahre im Krankenhausmanagement einer großen Uniklinik tätig.
DR. MICHAEL RUOFF
BeiratsvorsitzenderMichael verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Anwalt, Unternehmer und Investor in den Bereichen Gesundheitswesen, Tech, Business Services und Infrastruktur. Er hat in den letzten Jahren an mehr als 100 Unternehmenstransaktionen mitgearbeitet. Durch seine langjährige Erfahrung liegen ihm besonders die Themen Digitalisierung und Unternehmensnachfolge am Herzen.

MAXIMILIAN DEIBL
MAX DEIBL
Head of ESG & OperationsMaximilian ist seit 2022 als Entrepreneur in Residence und Head of Operations bei der ACADEMIA Gruppe tätig. Nach seinem Masterabschluss in International Management entwickelte er zunächst als Projektmanager bei einem großen Medienkonzern neue Businesskonzepte. Bis zuletzt war er für den Aufbau des Partnernetzwerkes eines digitalen Startups mitverantwortlich.

MAGALI GUYOT
MAGALI GUYOT
Head of FinanceMagali verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Finance- & Controlling Positionen. Nach ihrem BWL- Studium war sie in der Telekommunikations- und Medienbranche tätig, bevor sie in die Start-up Welt wechselte, um dort sämtliche Finanzthemen zu verantworten. Vor ihrem Start bei der Academia Gruppe arbeitete sie in der Beratung.

NATALI TALEVIC
NATALI TALEVIC
Junior Finance ManagerinNatali ist seit Juni 2023 als Junior Finance Managerin bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig und absolviert berufsbegleitend ihren Master in Finance und Accounting. Während ihres dualen Bachelorstudiums arbeitete sie bei verschiedenen Konzernen im Finance und Controlling. Darunter auch in einem Konzern, der sich auf die medizinische Ernährung von Patienten spezialisiert hat.
MAXIMILIAN DEIBL
Head of ESG & OperationsMaximilian ist seit 2022 als Entrepreneur in Residence und Head of Operations bei der ACADEMIA Gruppe tätig. Nach seinem Masterabschluss in International Management entwickelte er zunächst als Projektmanager bei einem großen Medienkonzern neue Businesskonzepte. Bis zuletzt war er für den Aufbau des Partnernetzwerkes eines digitalen Startups mitverantwortlich.
MAGALI GUYOT
Head of FinanceMagali verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Finance- & Controlling Positionen. Nach ihrem BWL- Studium war sie in der Telekommunikations- und Medienbranche tätig, bevor sie in die Start-up Welt wechselte, um dort sämtliche Finanzthemen zu verantworten. Vor ihrem Start bei der Academia Gruppe arbeitete sie in der Beratung.
NATALI TALEVIC
Junior Finance ManagerinNatali ist seit Juni 2023 als Junior Finance Managerin bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig und absolviert berufsbegleitend ihren Master in Finance und Accounting. Während ihres dualen Bachelorstudiums arbeitete sie bei verschiedenen Konzernen im Finance und Controlling. Darunter auch in einem Konzern, der sich auf die medizinische Ernährung von Patienten spezialisiert hat.

LUISA RICHTER
LUISA RICHTER
(Junior) HR ManagerinLuisa ist seit September 2023 als (Junior) HR Managerin bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig. Als studierte Psychologin, spezialisiert in den Schwerpunkten Wirtschafts- und Klinischen Psychologie, bringt sie bereits Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen mit, sowohl in der klinischen Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen als auch auf Dienstleisterebene beim führenden Anbieter für digitale Arztbesuche.

Loriana Knezevic
Loriana Knezevic
Werkstudentin HRLoriana ist seit November 2022 als Werkstudentin im Personalmarketing & Recruiting bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig. Sie absolviert aktuell ihr Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der LMU in München. Bis zuletzt hat Loriana das People & Culture Team eines Pharmaunternehmens als Werkstudentin unterstützt.

MAX ZÄHRINGER
MAX ZÄHRINGER
Head of Strategy & PartnershipsMax verfügt über langjährige Erfahrung im strategischem Company Building und dem Aufbau von (Business) Ecosystemen. Zu Beginn seiner Karriere studierte er Humanmedizin (Vorklinik) bevor er sich dem Unternehmertum zu wendete und in diversen leitenden Positionen und Industrien (u.a. Healthcare, Consumer Goods, E-commerce, Tech) arbeitete. Max hält einen Master in Managementwissenschaften.
Luisa Richter
(Junior) HR ManagerinLuisa ist seit September 2023 als (Junior) HR Managerin bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig. Als studierte Psychologin, spezialisiert in den Schwerpunkten Wirtschafts- und Klinischen Psychologie, bringt sie bereits Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen mit, sowohl in der klinischen Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen als auch auf Dienstleisterebene beim führenden Anbieter für digitale Arztbesuche.
Loriana Knezevic
Werkstudentin HRLoriana ist seit November 2022 als Werkstudentin im Personalmarketing & Recruiting bei der ACADEMIA Holding GmbH tätig. Sie absolviert aktuell ihr Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der LMU in München. Bis zuletzt hat Loriana das People & Culture Team eines Pharmaunternehmens als Werkstudentin unterstützt.
MAX ZÄHRINGER
Head of Strategy & PartnershipsMax verfügt über langjährige Erfahrung im strategischem Company Building und dem Aufbau von (Business) Ecosystemen. Zu Beginn seiner Karriere studierte er Humanmedizin (Vorklinik) bevor er sich dem Unternehmertum zu wendete und in diversen leitenden Positionen und Industrien (u.a. Healthcare, Consumer Goods, E-commerce, Tech) arbeitete. Max hält einen Master in Managementwissenschaften.

DANIEL BERINGER
DANIEL BERINGER
GeschäftsführerDaniel verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Unternehmer und Investor in den Bereichen Tech, Business Services, Real Estate und Infrastruktur. Er hat in den letzten Jahren Unternehmen aufgebaut und mit gegründet, die heute zusammen mehr als 500 Millionen Euro Umsatz machen. Daniel hat die ACADEMIA Gruppe mit gegründet, finanziert und aufgebaut. Durch seine langjährige Erfahrung aus einem deutschen Familienunternehmen liegen ihm besonders die Themen Unternehmenskultur und ein gutes Miteinander am Herzen.

DIRK KUSCHMANN
DIRK KUSCHMANN
Geschäftsführer St. Vinzenz GruppeDirk verfügt seit fast 25 Jahren über Erfahrung im Gesundheitswesen, speziell in der Akut- und Rehaversorgung sowie Expertise im Aufbau und dem Betrieb von Fachärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Das erfolgreiche Zusammenspiel der verschiedenen Versorgungsstrukturen an einem Standort für eine optimale und zudem wirtschaftliche Patientenversorgung stehen für ihn hierbei besonders im Focus.

CHRISTOPH KÖPF
CHRISTOPH KÖPF
Geschäftsführer St. Vinzenz GruppeChristoph verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon knapp 10 Jahre im Controlling in zwei Kliniken der Schwerpunktversorgung. Neben sämtlichen unternehmensführende Aufgaben innerhalb der St. Vinzenz Gruppe liegt ihm insbesondere die Patientenversorgung am Herzen.
DANIEL BERINGER
GeschäftsführerDaniel verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Unternehmer und Investor in den Bereichen Tech, Business Services, Real Estate und Infrastruktur. Er hat in den letzten Jahren Unternehmen aufgebaut und mit gegründet, die heute zusammen mehr als 500 Millionen Euro Umsatz machen. Daniel hat die ACADEMIA Gruppe mit gegründet, finanziert und aufgebaut. Durch seine langjährige Erfahrung aus einem deutschen Familienunternehmen liegen ihm besonders die Themen Unternehmenskultur und ein gutes Miteinander am Herzen.
DIRK KUSCHMANN
Geschäftsführer St. Vinzenz GruppeDirk verfügt seit fast 25 Jahren über Erfahrung im Gesundheitswesen, speziell in der Akut- und Rehaversorgung sowie Expertise im Aufbau und dem Betrieb von Fachärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Das erfolgreiche Zusammenspiel der verschiedenen Versorgungsstrukturen an einem Standort für eine optimale und zudem wirtschaftliche Patientenversorgung stehen für ihn hierbei besonders im Focus.
CHRISTOPH KÖPF
Geschäftsführer St. Vinzenz GruppeChristoph verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, davon knapp 10 Jahre im Controlling in zwei Kliniken der Schwerpunktversorgung. Neben sämtlichen unternehmensführende Aufgaben innerhalb der St. Vinzenz Gruppe liegt ihm insbesondere die Patientenversorgung am Herzen.
UNSERE VERANTWORTUNG
Verantwortung ist das Herzstück der ACADEMIA. Hierzu gehört Verantwortung für die Qualität der Medizinischen Leistungen, für unsere Mitarbeiter, für moderne Arbeitsstrukturen, für Gleichberechtigung und Gleichstellung sowie für die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Als Verbund von Qualitätsführern im Speziallaborbereich steht für uns höchste medizinische Qualität immer an erster Stelle. Der Einsatz modernster Technologien sowie die Sicherstellung optimaler Befundungsqualität stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Dabei steht der optimale Patientennutzen immer im Vordergrund. Wir passen ständig unsere Untersuchungsmethoden und Analysen an neuste Erkenntnisse der Wissenschaft und Fortschritte in der Technik an. Die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Diagnostik ist Teil unserer Unternehmenskultur.
Unsere Mitarbeiter sind der Kern der ACADEMIA. Unser Ziel, höchste medizinische Qualität zur Verfügung zu stellen, ist nur durch gut ausgebildete, kompetente und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Kontinuierliche Fort-und Weiterbildungen sowie das Ermöglichen von lebenslangem Lernen sind in unserem Verbund selbstverständlich. Teamgeist und Zuverlässigkeit in unserem Handeln liegen uns dabei besonders am Herzen.
Moderne Arbeitsstrukturen und individuelle Arbeitskonzepte stehen im Zentrum unseres vertrauensvollen Arbeitsklimas und unserer dienstleistungsorientierten Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Teilzeitmodelle ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Arbeitszeiten an ihre persönlichen Lebensumstände anzupassen.
Wir setzen uns für Gleichstellung und Gleichberechtigung in unsere Gruppe ein. Finanzielle Gleichstellung und die Vermeidung struktureller Ungleichbehandlung gehören für uns genauso dazu wie individuelle an die Lebenssituation angepasste Karrierewege.
In der ACADEMIA Gruppe wird Nachhaltigkeit und Ökologie großgeschrieben. Wirtschaftliches Arbeiten, der schonende Umgang mit den benötigten Ressourcen sowie Effizienz in den Prozessen gehört hierzu genauso wie die Beachtung von Umweltthemen bei der Planung der täglichen Arbeitsabläufen. Ein Beispiel dafür ist die Unterstützung unserer Verbundunternehmen bei der Umstellung auf eine Elektrifizierung der Fahrzeugflotte beim Transport der Proben und des Untersuchungsmaterials.
AKTUELLE NEWS
Die St. Vinzenz Klinik ist auch 2021 wieder ein Great Place to Work
Die St. Vinzenz Klinik ist auch 2021 wieder ein „Great...
Mehr anzeigenACADEMIA erwirbt Mehrheitsbeteiligung
ACADEMIA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der St. Vinzenz Klinik in Pfronten...
Mehr anzeigenKARRIERE BEI ACADEMIA
Kontakt aufnehmen
ACADEMIA Holding GmbH
info@academia-gruppe.de
+49 89 92 33 42 77
Theatinerstraße 14
80333 München
ACADEMIA
Zukunft gestalten